Website-Box CMS Login
... zur Startseite
NavigationNavigation
Logo

Männergesangsverein Weißkirchen

Freitag, 07. Februar 2025

Jahreshauptversammlung 2025

33 Sänger konnte Obmann Harald RÖSSLER zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 07. Februar 2024, im Probenlokal begrüßen. Besondere Freude bereitete aber der Besuch der Ehrengäste: Ehrenmitglied Ewald PEER vertrat zum letzten Mal als Bürgermeister die Marktgemeinde und Vizepräsidentin Anni SEITINGER überbrachte die Grüße des Chorverbandes Steiermark.

 

Der umfangreiche mit Bildern untermalte Bericht des Obmanns zeugte vom reichhaltigen Programm und den vielen „Einsätzen“, die die Sänger des MGV im letzten Sängerjahr absolviert hatten. Der Obmann dankte allen Vorstandsmitgliedern für ihre verlässliche Mitarbeit und allen Sängern, die im Hintergrund zum guten Gelingen beitragen.

 

Chorleiter Herby BOJER stellte das Auswendiglernen der Liedtexte in den Mittelpunkt seines Appells an die Sänger. Er zeigte sich über den eifrigen Probenbesuch erfreut und wies auf die Wichtigkeit der Textsicherheit für die kommenden Auftritte hin.

 

Kassier Robert GRANGL stellte in seinem Kassenbericht die wichtigsten Posten der Ein- und Ausgänge dar, dankte allen, - besonders Bgm. Ewald PEER als Gemeindevertreter - die dazu beitragen, dass das Budget des MGV immer positiv abgeschlossen werden kann. Für seine präzise und klare Rechnungsführung wurde ihm von den Rechnungsprüfern gedankt und von allen Sängern einstimmig die Entlastung erteilt.

 

Anschließend konnten wiederum zahlreiche Sänger durch die Vizepräsidentin des Chorverbandes Steiermark Anni SEITINGER und Obmann Harald RÖSSLER für ihre Treue zum Verein und zum Singen geehrt werden:

25 Jahre: Peter HOFER und Werner EISNER
50 Jahre:  Peter HERK
60 Jahre: Udo PLATTNER
65 Jahre: Anton MESSNER

Leider waren nicht alle Ausgezeichneten anwesend, da sie durch Krankheit oder Kuraufenthalt etc. verhindert waren. Auch Hubert KLÖCKL, Herbert DIETHART und Hans HOFER, die bereits im Vorjahr ihr Sängerjubiläum feierten, wurden durch die Vizepräsidentin und den Obmann geehrt, da damals die Ehrenabzeichen nicht rechtzeitig aus Graz kamen.

 

In der Vorstellung der kommenden Vorhaben wies der Obmann besonders auf das Jubiläumsjahr „135 Jahre MGV“ und die damit verbundenen Veranstaltungen, aber auch auf die vom 29. Mai bis 2. Juni geplante Chorreise nach Riga/Lettland hin.

 

Sowohl Bgm. Ewald PEER als auch Vizepräsidentin Anni SEITNGER dankten dem MGV für seine Arbeit für die Allgemeinheit und zeigten sich erfreut über die Fülle an Veranstaltungen, bei denen die Sänger zu hören sind.

 

Wolfgang WALDHAUSER hatte wieder seine MGV-Statistik aktualisiert und stellte die neuen Daten im Punkt Allfälliges vor.

 

Mit einem herrlichen Buffet, das die Familie Eibensteiner für uns Sänger vorbereitet hatte, wurden wir Sänger belohnt. Dafür und für die Hilfe und das Entgegenkommen dankte der Obmann mit einem Blumenstrauß.

Obmann Harald RÖSSLER, Baumkirchnersiedlung 5, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-roessler-xya34[at]ddks-weisskirchen-steiermark.gv.at, Tel.: 0676 846933310

Chorleiter Herbert BOJER, Raiffeisengasse 26, 8741 WEISSKIRCHEN, Mail: are-herbert.bojer-xya34[at]ddks-ainet.at, Tel.: 0664/2510291

 

zum Seitenanfang